auf diesen Seiten informieren WIR Sie über vieles was hier im Dorf und
seinem Umfeld passiert und über unsere Projekte und Aktivitäten.

In Kervenheim fehlt ein Ort der Begegnung

Neues LEADER-Projekt gestartet!
Projekt "Lebendiges Kervenheim" bezieht Dorfgemeinschaft von Anfang an mit ein
In Kervenheim fehlt ein Ort der Begegnung. Das möchte die Dorfgemeinschaft ändern und hat auf eigene Initiative das Projekt „Lebendiges Kervenheim“ ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die historische Burg mitten im Dorf.
Dank LEADER-Förderung und mit Unterstützung der Wallfahrtsstadt Kevelaer (Kevelaer Rathaus) kann jetzt eine Machbarkeitsstudie mit einer breiten Beteiligung der dörflichen Bevölkerung und einer fachlichen Einschätzung des baulichen Bestandes der Burg Kervenheim umgesetzt werden.
Alle Menschen in Kervenheim sind eingeladen sich an diesem Projekt zu beteiligen. Eine Dorf-Umfrage startet im März und die Zukunftswerkstatt "Lebendige Burg Kervenheim" findet am 1. Mai statt. Es folgen weitere Werkstätten zu verschiedenen Themenschwerpunkten.
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier:
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Verein „WIR für Kervenheim e.V.“ freut sich auch in diesem Jahr bei der Landpartie am Niederrhein als Gastgeber mit dabei zu sein und den
Kunstschaffenden ein schönes Ambiente im Innenhof der Burg bieten zu können. Besucher und Besucherinnen können sich auf eine spannende Mischung
aus Kunst, Kreativität und Gemütlichkeit rund um die Burg freuen und bei einer Pause mit selbst gebackenen Kuchen oder Grillwürstchen stärken.
Das Kaffeemobil verwöhnt alle mit Kaffeespezialitäten und auch Kaltgetränke werden natürlich angeboten.